Das “typische” Grundgesamtheitselement (das was überprüft wird) ist der Artikel, der durch eine eindeutige Artikel- oder Materialnummer identifiziert werden kann.…
Kategorie: FAQ
FAQ – Allgemeine Fragen und Antworten zur Stichprobeninventur
Kann ich die verschiedenen Inventursysteme und -verfahren “mischen”?
„Inventursysteme“ legen fest, wann eine Bestandsaufnahme stattfindet. Das kann sein „Inventurverfahren“ beschreiben, wie die Überprüfung der Inventurpositionen durchgeführt wird (vollständig,…
Stichprobeninventur – ab welcher Lagergröße lohnt sich der Einsatz?
Eine “grobe” Faustregel zur Beurteilung, ob der Einsatz der Stichprobeninventur für ein Lager sinnvoll ist, wäre ein geschätzter Zeitaufwand von…
Stichprobeninventur – Einsparungspotenziale
Grundsätzlich kann die Stichprobeninventur auf alle Vermögensgegenstände eines Unternehmens angewendet werden. Der Einsparungseffekt ist jedoch insbesondere beim Vorratsvermögen am höchsten,…
Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Einführung der Stichprobeninventur?
Gemäß dem Sprichwort „besser jetzt als nie“ ist jeder Zeitpunkt im Verlauf eines Bilanzjahres geeignet, um eine Stichprobeninventur einzuführen. Da…
Kosteneinsparung durch die Stichprobeninventur ist enorm!
Viele Anwender sehen in der Stichprobeninventur DEN “quick hit” überhaupt. Ein “quick hit” ist eine kurzfristig realisierbare “Optimierungsmaßnahme”, die einfach…
DR. JASPERS CONSULTING – ImageVideo
Wir freuen uns über unser neues Imagevideo. Ab heute ist jetzt die finale Versioen online. Möchten Sie Ihre Inventurkosten um…
Aufnahme hochwertiger (Artikel-)Positionen
“Bei der Stichprobeninventur werden ja nur einige wenige „Positionen“ überprüft. Bei B- und C-Teilen ist das ja vielleicht in Ordnung,…